Newsarchiv
16.01.2023
Jugendliche, die im August 2023 in eine Mittelschule eintreten möchten, haben nun die Möglichkeit, sich für den prüfungsfreien Eintritt oder für die Aufnahmeprüfung anzumelden.
Anmeldung für Mittelschulen - Kanton Aargau (ag.ch)
Anmeldefrist: Di, 28. Februar 2023
11.01.2023
Solistinnen und Solisten der Kanti Wohlen präsentieren sich an unterschiedlichen Instrumenten am Concerto, das am Mi, 18. Januar 2023 in der Alten Kirche Boswil stattfindet. Beginn um 19.30 Uhr, Eintritt frei, Kollekte.
21.12.2022
Draussen liegt zwar kein Schnee mehr, aber drinnen ist es wohlig warm (oder zumindest wärmer) und überall wird gebacken. Die Festtage stehen vor der Türe und damit einige Momente der Ruhe und Erholung. Was die Natur uns vormacht, kann für uns nicht falsch sein. Zwischendurch braucht es Müssiggang und Zeit zum Nachdenken, bevor wir mit neuem Elan, öfters verbunden mit guten Vorsätzen in ein neues Jahr starten können.
Wir wünschen daher Ihnen allen einen stimmigen Abschluss im alten Jahr und erholsame, besinnliche Festtage für einen schwungvollen Start ins 2023!
28.11.2022
Unser Vokalensemble unter der Leitung von Beat Wälti und Walter Siegel sowie das Kantiorchester unter der Leitung von Eva Noth geben am Fr, 9. Dezember 2022 um 19.30 Uhr in der kath. Pfarrkirche Sins ein Weihnachtskonzert. Eintritt frei, Kollekte.
15.11.2022
Am Montag, 14. November 2022, fand eine Infoveranstaltung zum Gymnasium und zur FMS statt, analog der Infoveranstaltung vom Tag der offenen Tür.
4.11.2022
Der Wohler Anzeiger portraitierte unseren Ehemaligen Samuel Schumacher (Maturaabschluss 2007), der als Auslandreporter für die «Blick»-Gruppe unterwegs ist.
Artikel aus dem Wohler Anzeiger
25.10.2022
Vergangene Woche fand die Gründungsversammlung der vier neuen YES-Miniunternehmen statt. Nachhaltigkeit steht im Vordergrund, wie im ausführlichen Artikel des Wohler Anzeigers zu lesen ist.
30.09.2022
Am Samstagvormittag, 5. November 2022, findet wieder ein regulärer Tag der offenen Tür an der Kanti Wohlen statt. Das Programm sieht wie folgt aus:
08.00 Uhr bis 10.20 Uhr: Unterricht nach speziellem Stundenplan
ab 10.30 Uhr: zahlreiche Ausstellungen und Präsentationen, Details sind im Programmflyer ersichtlich
ca. 12.00 Uhr: Ende
Wir freuen uns auf viele interessierte Besucherinnen und Besucher!
04.10.2022
Die Spezialwoche «Mit dem Velo ans Mittelmeer» hat an der Kanti Wohlen eine lange Tradition. Dieses Jahr war die Fahrt nach Südfrankreich wetterbedingt eine besondere Herausforderung. Lesen Sie mehr dazu im Artikel aus dem Wohler Anzeiger.
14.10.2022
13.09.2022
Am Mi, 14. September dürfen wir über 370 Schülerinnen und Schüler der 2. und 3. Klasse der umliegenden Bezirks- und Sekundarschulen bei uns begrüssen. Das Programm sieht wie folgt aus:
13.00 Uhr: Eintreffen und Check-in vor dem Haupteingang
13.15 Uhr: Begrüssung und allgemeine Informationen in der Aula
13.40 Uhr: Beginn Workshops
14.50 Uhr: Rundgang durch die Schule
15.15 Uhr: kleine Heimwegverpflegung (beim Haupteingang)
15.30 Uhr: Ende des Besuchsnachmittags
Die Workshop-Einteilung wird erst beim Check-in bekanntgegeben. Wir freuen uns auf alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer!
06.09.2022
Am Mi, 7. September geht das "Lesejahr" in die zweite Runde - ein Projekt der Mediotheken an den Kantonsschulen Wohlen, Baden, Wettingen und Zug. Mit jedem gelesenen Buch oder E-Book (Belletristik oder Sachliteratur) können Punkte gesammelt werden, und am Ende findet eine grosse Preisverleihung statt. Werden Bücher aus einer der vorgegebenen Kategorien gelesen, gibts wertvolle Extrapunkte. All you can read.
Alle Informationen finden sich auf lesejahr.ch
Lesen Sie auch den Artikel aus der Aargauer Zeitung.
04.08.2022
Wir freuen uns, am Montag, 8. August rund 230 neue Schülerinnen und Schüler bei uns begrüssen zu dürfen und wünschen allen Schulangehörigen einen guten Start ins neue Schuljahr!
20.06.2022
Wir gratulieren den 152 Maturae und Maturi sowie den 40 FMS-Absolventinnen und Absolventen ganz herzlich zum erfolgreichen Abschluss! Alles Gute für Ihre Zukunft!
21.06.2022
Am 8. Juni 2022 wurden an der ETH Zürich, im Rahmen des Schweizer Tags für den Informatikunterricht (STIU), die Finalistinnen und Finalisten des Informatik-Biber Wettbewerbs geehrt. Von der Kantonsschule Wohlen wurden drei Schülerinnen und Schüler eingeladen. Sie gehören zu den Besten ihrer Altersgruppen von 37’000 Jugendlichen der ganzen Schweiz. Wir gratulieren allen herzlich zu ihrer tollen Leistung.
19.05.2022
«Wenn alle kochen, wirds noch besser!» Am Sonntag, 22. Mai 2022 luden Kantiband, Kantiorchester, Kantichor und weitere Ensembles zur Serenade.
12.05.2022
Drei Kantischülerinnen und ein Kantischüler durften Anfang Mai ins belgische Antwerpen reisen und am EYP mit Gleichaltrigen aus verschiedenen Ländern über politische, wirtschaftliche, rechtliche, aber auch ökologische Themen diskutieren.
Lesen Sie dazu den Artikel aus der Aargauer Zeitung
oder den Artikel der Schülerinnen und Schüler
03.05.2022
Alljährlich werden die besten Maturaarbeiten mit dem Rotary-Preis ausgezeichnet. Dieses Jahr haben folgende Schülerinnen und Schüler mit ihren Arbeiten brilliert:
1. Preis: Melanie Pellegrino, G4B
2. Preis: Chiara Buzzi di Marco, G4D
3. Preis: Piet Hoppler, G4E
Anerkennungspreis: Justin Kuhn, G4B
Lesen Sie dazu den Artikel aus der Aargauer Zeitung oder aus dem Wohler Anzeiger.
02.05.2022
Im Projektunterricht Entwicklungszusammenarbeit engagieren sich 26 Schülerinnen und Schüler für den Bau einer Schule in Talaf (Kamerun).
Video zum Austausch auf Youtube
Die wichtigsten Ergebnisse der Glücksforschung wurden in diesem Glücksratgeber zusammengefasst.
Berichte aus der Zeitschrift «Schulblatt Aargau/Solothurn»
Bericht aus dem Wohler Anzeiger
Bericht auf der Internetseite des Lyzeum Maria Konopnicka in Radom
04.04.2022
Nach über zehn Jahren mit dem gleichen Internet-Auftritt war es an der Zeit, unsere Website grundlegend zu erneuern. Gleichzeitig kommt ein neues Logo zum Einsatz, das unseren eindrücklichen Haupteingang auf filigrane Art darstellt.
Ein ganz herzliches Dankeschön geht an alle Beteiligten:
14.04.2022
Die beiden Miniunternehmen «Soaplee» und «smellaway» konnten letzte Woche ihre Produkte an der nationalen Handelsmesse im Hauptbahnhof Zürich präsentieren. Lesen Sie dazu den Artikel aus dem Wohler Anzeiger.
07.04.2022
70 Schülerinnen und Schüler unserer Schule durften zusammen mit anderen Schulen und Personen aus dem Kanton Bundesrat Alain Berset in Aarau treffen. TeleM1 berichtet hier vom rund einstündigen Gespräch und den gemachten Impressionen. Über den ganzen Anlass mitsamt Podium ist in der Aargauer Zeitung nachzulesen.
04.04.2022
Feen in edlen Abendkleidern, Elben in eleganten Herrenanzügen, virtuose Vertikaltuchakrobatinnen, ausgelassene und fröhliche Partystimmung – so zeigte sich die Frühlingsausgabe des Kantiballs, der allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern in bester Erinnerung bleiben wird.
29.03.2022
Ende März fanden die Theateraufführung von «Der gute Mensch von Sezuan» von Berthold Brecht statt. Lesen Sie den Artikel aus dem Wohler Anzeiger.