Neuigkeiten
04.08.2022
Wir freuen uns, am Montag, 8. August rund 230 neue Schülerinnen und Schüler bei uns begrüssen zu dürfen und wünschen allen Schulangehörigen einen guten Start ins neue Schuljahr!
20.06.2022
Wir gratulieren den 152 Maturae und Maturi sowie den 40 FMS-Absolventinnen und Absolventen ganz herzlich zum erfolgreichen Abschluss! Alles Gute für Ihre Zukunft!
21.06.2022
Am 8. Juni 2022 wurden an der ETH Zürich, im Rahmen des Schweizer Tags für den Informatikunterricht (STIU), die Finalistinnen und Finalisten des Informatik-Biber Wettbewerbs geehrt. Von der Kantonsschule Wohlen wurden drei Schülerinnen und Schüler eingeladen. Sie gehören zu den Besten ihrer Altersgruppen von 37’000 Jugendlichen der ganzen Schweiz. Wir gratulieren allen herzlich zu ihrer tollen Leistung.
19.05.2022
«Wenn alle kochen, wirds noch besser!» Am Sonntag, 22. Mai 2022 luden Kantiband, Kantiorchester, Kantichor und weitere Ensembles zur Serenade.
12.05.2022
Drei Kantischülerinnen und ein Kantischüler durften Anfang Mai ins belgische Antwerpen reisen und am EYP mit Gleichaltrigen aus verschiedenen Ländern über politische, wirtschaftliche, rechtliche, aber auch ökologische Themen diskutieren.
Lesen Sie dazu den Artikel aus der Aargauer Zeitung
oder den Artikel der Schülerinnen und Schüler
03.05.2022
Alljährlich werden die besten Maturaarbeiten mit dem Rotary-Preis ausgezeichnet. Dieses Jahr haben folgende Schülerinnen und Schüler mit ihren Arbeiten brilliert:
1. Preis: Melanie Pellegrino, G4B
2. Preis: Chiara Buzzi di Marco, G4D
3. Preis: Piet Hoppler, G4E
Anerkennungspreis: Justin Kuhn, G4B
Lesen Sie dazu den Artikel aus der Aargauer Zeitung oder aus dem Wohler Anzeiger.
Die wichtigsten Ergebnisse der Glücksforschung wurden in diesem Glücksratgeber zusammengefasst.
Berichte aus der Zeitschrift «Schulblatt Aargau/Solothurn»
Bericht aus dem Wohler Anzeiger
Bericht auf der Internetseite des Lyzeum Maria Konopnicka in Radom