Neuigkeiten

Mit dem Velo ans Mittelmeer

22.09.2023
In einer Woche mit dem Velo von Wohlen ans Mittelmeer - diese Tour während der Spezialwoche findet dieses Jahr zum zwanzigsten Mal statt. Lesen Sie dazu den Artikel aus dem Wohler Anzeiger.

Link zum Artikel

Kantiforum Saison 2023/24

13.09.2023
Das Kantiforum veranstaltet seit über 35 Jahren vielfältige und hochstehende kulturelle Anlässe an der Kanti Wohlen.

Lesen Sie im Artikel aus der AZ, was in den letzten Monaten alles vereinsintern modernisiert wurde und was für die kommende Saison geplant ist.

Link zum Artikel

Info-Nachmittag

11.09.2023
Am Mi, 13. September dürfen wir über 270 Schülerinnen und Schüler der 2. und 3. Klasse der umliegenden Bezirks- und Sekundarschulen bei uns begrüssen. Das Programm sieht wie folgt aus:

13.00 Uhr: Eintreffen und Check-in vor dem Haupteingang
13.15 Uhr: Begrüssung und allgemeine Informationen in der Aula
13.40 Uhr: Beginn Workshops
14.50 Uhr: Rundgang durch die Schule
15.15 Uhr: kleine Heimwegverpflegung (beim Haupteingang)
15.30 Uhr: Ende des Besuchsnachmittags

Die Workshop-Einteilung wird erst beim Check-in bekanntgegeben. Wir freuen uns auf alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer!

Geographie-Olympiade: Bronze für Pietro Prado Marrella

22.08.2023
Unser ehemaliger Schüler Pietro Prado Marrella gewann an der Internationalen Geographie-Olympiade in Indonesien eine Bronzemedaille. Wir gratulieren Pietro ganz herzlich und wünschen ihm für seine Zukunft alles Gute.

Willkommen an der Kanti Wohlen

14.08.2023
Mehr als 200 neue Schülerinnen und Schüler dürfen wir am Mittwoch als neue Schulangehörige begrüssen. Wir wünschen ihnen und allen anderen Schulangehörigen einen guten Start ins neue Schuljahr!

Herzliche Gratulation!

24.06.2023
Wir gratulieren 161 Schülerinnen und Schüler zur bestandenen Matura und vier Schülerinnen zur bestandenen Fachmaturität Gestaltung! Über den diesjährigen Kiwanispreis, überreicht von Burkard Kreyenbühl, durften sich Livia Sax (Notenschnitt 5.76) und Anna Döring (5.73) freuen.

Unsere beiden Maturandinnen Jana und Nora Bürger wurden in der gestrigen Ausgabe der AZ portraitiert. Hier gehts zum Bericht.